Aktuelle Meldungen

Der neue Wegweiser ist da! Die dritte Auflage des EUmigra Leitfadens „Wegweiser für Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union in Sachsen-Anhalt“ ist ab sofort online und gedruckt verfügbar!

Die Fach- und Servicestelle EU-Migration Sachsen-Anhalt (EUmigra) der AGSA lädt zu einer Informationsveranstaltung ein, die Einblicke in das Leben von EU-Zugewanderten in Sachsen-Anhalt gibt.

Unionsbürger erfahren oft Diskriminierung – etwa bei Arbeit, Wohnung oder Behörden. Gemeinsam wollen wir Ursachen und Hintergründe dieser Ungleichbehandlung verstehen.

Die Projekte Kompan und Nedim nutzen Digital Streetwork, um Zugewanderte direkt online zu unterstützen. In 13 Bundesländern bieten sie Beratung zu Integration und Arbeitsmarkt – schnell, flexibel und mehrsprachig.

Im Kanzleramt wurde erstmals eine Rassismus-Definition für die Verwaltung vorgestellt – EUmigra begrüßt den Schritt hin zu mehr Diskriminierungssensibilität.

Am 26. März 2025 kamen im Rahmen eines digitalen Austauschs engagierte Akteure und Akteurinnen aus Weißenfels zusammen, um über Teilhabe, interkulturelles Zusammenleben und gemeinsame Herausforderungen zu sprechen.

Wir hatten den Journalisten und Autor Sascha Lübbe im EUmigra-Themenforum zu Gast. In seinem Buch "Ganz unten im System" lässt er Betroffene von Arbeitsausbeutung zu Wort kommen.

Im Rahmen der Antirassismuswochen in Magdeburg laden CIMA e.V. und EUmigra herzlich zur Vorführung der italienischen Erfolgskomödie „Tolo Tolo - Die große Reise" ein!

Jetzt einsehbar: Die Vorträge auf der Fachveranstaltung der EU-Gleichbehandlungsstelle zur Zu- und Abwanderung von Unionsbürgern am 27. Januar 2025 in Berlin.

Gefördert durch:  Logos der Förderer