Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
herzlich willkommen zur neuesten Ausgabe unseres Newsletters!
Die Europawahlen sind über die Bühne gegangen, der Sommer steht vor der Tür, aber die Themen rund um die EU-Zuwanderung bleiben vielfältig, spannend und erfordern die ungebrochene Aufmerksamkeit.
Nicht zuletzt das wurde durch den Wahlprozess zum Europäischen Parlament sichtbar: Die Belange der Unionsbürger brauchen mehr Gehör und mehr Sichtbarkeit auf dem politischen Parkett von Bund und Ländern, trotz der wirtschaftlichen Erfolgsbilanz von 20 Jahren EU-Osterweiterung ist der soziale Integrationsprozess für viele Unionsbürger noch ein zartes Pflänzchen mit hartnäckigen strukturellen Barrieren. Althergebrachte Denkmuster und Stereotype insbesondere gegenüber den Osteuropäern tragen dazu bei, dass die Gleichbehandlung von EU-Arbeitnehmern in vielen Bereichen – nicht nur in der Baubranche – auf der Stelle tritt.
Für die angeschnittenen Themenfelder liefern wir einige Neuigkeiten und Einblicke der letzten Wochen und haben in dieser Ausgabe unter anderem für Sie zusammengestellt:
Die Kampagne #wirwarenwählen, alles über die BemA Schulung "Merkmale prekäre Beschäftigung", die neue FES-Studie "Helfer oder doch Fachkräfte?", der Chatbot #fragdenlotsen der EU Gleichbehandlungsstelle, die Publikation "Antiosteuropäischer Rassismus in Deutschland", der Praxisleitfaden für EU-Arbeitnehmer in neuer digitaler Aufmachung und ein Rückblick auf die Europaprojekte der AGSA in den vergangenen Wochen.
In eigener Sachen stellen wir außerdem eine neue EUmigra-Mitarbeiterin vor, und im unteren Teil des Newsletters haben wir diesmal ein Europaquiz für Sie erstellt, damit die Lektüre auch kurzweilig bleibt (die Auflösung und eine Fortsetzung gibt es im nächsten Newsletter!).
Wir hoffen, dass Sie den Themen dieser Ausgabe wertvolle Informationen für Ihre Arbeit entnehmen können. Ihr Feedback ist uns wichtig, daher zögern Sie nicht, uns Ihre Anregungen und Fragen zukommen zu lassen.
Kontaktieren Sie uns einfach persönlich unter newsletter@eumigra.de. Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen! Ihr Team von EUmigra |